Mit meiner Fantasy-Kunst erwecke ich Träume zum Leben. Aus Fotos entstehen magische Charaktere – von der Fee über die Magierin bis hin zur Heldin. Werde ein Charakter deiner eigenen Geschichte.
Und das Beste: Du kannst das auch!
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Mit den richtigen Tools und Schritt-für-Schritt-Anleitungen verwandelst du deine eigenen Fotos in einzigartige Fantasy-Kunstwerke.
Alle Bilder, die du hier auf dieser Seite (Fantasy-Kunst & Charaktere) siehst, sind ausschließlich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) entstanden – und trotzdem wirken sie, als wäre ich es selbst. Genau das macht die Fantasy-Kunst so faszinierend: Aus einem einfachen Selfie entsteht eine Heldin, eine Magierin oder sogar eine Drachenreiterin. Und das Beste: Auch du kannst mit den richtigen Tools und ein wenig Magie deine Fotos in solche Kunstwerke verwandeln.
Du brauchst keine technischen Skills oder künstlerische Erfahrung – nur ein paar Fotos. Der Kurs zeigt dir Schritt für Schritt, wie aus diesem Bild ein magisches Kunstwerk entsteht. Alles andere übernehmen die richtigen Tools und deine Fantasie.
Dich selbst neu erleben
Wie würdest du als Heldin, Fee oder Magierin aussehen? Mit Fantasy-Kunst kannst du dich in jeder Rolle sehen, die du dir erträumst. Viele berichten, dass diese Bilder ihr Selbstbewusstsein gestärkt und eine ganz neue Seite von ihnen sichtbar gemacht haben. Vielleicht bist du aber auch Rollenspieler und willst dich bildlich in deiner Rolle sehen.
Verschiedenste Einsatzmöglichkeiten
Deine Bilder sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch vielseitig nutzbar. Gestalte Social-Media-Posts, Buchillustrationen, Blogbilder oder persönliche Geschenke für Freunde und Familie. Alles, was du erschaffst, ist einzigartig und voller Magie. Stell dir nur mal vor: eine Postkarte mit dir als Meerjungfrau im Urlaub - etwas ganz Besonderes!
Schritt für Schritt Kurs
Der Kurs nimmt dich an die Hand und führt dich sicher durch den gesamten Prozess – vom ersten Selfie bis zum fertigen Fantasy-Porträt. Du bekommst verständliche Erklärungen, Übungen und Inspirationen. So lernst du nicht nur die Technik, sondern auch, wie du deine eigene Kreativität voll entfaltest.